Information zu Stimm- und Sprechtraining

 

 

 

 

Stimmtraining

 

Ein Stimmtraining soll die Ausdruckstärke und Belastbarkeit der Sprechstimme verbessern.

Die meisten Menschen bleiben mehr oder weniger weit hinter den Möglichkeiten zurück, die ihre Stimme von Natur aus mitbringt.

Übungen zu Atmung, Stimmentfaltung, Stimmsitz und Resonanz, sowie die Arbeit an verschiedenen geeigneten Texten bilden den Kern des

Trainings. Daneben halte ich das Erkennen stimmtechnischer Zusammenhänge für wichtig.

Stimmtraining kann als Einzeltraining oder in einer Kleingruppe stattfinden. Von zentraler Bedeutung ist es, dass sich die Teilnehmer/innen

öffnen und auch ungewohnte Übungen mit Spaß ausprobieren können. Eine gute, entspannte und positive Arbeitsatmosphäre ist unabdingbar!

 

Trainiert werden können:

   - Stimmvolumen

   - Ausdauer und Belastbarkeit

   - Stimmausdruck

   - Stimmökonomie

   - Sprechstimmlage

 

 

Sprechtraining / Rhetoriktraining

 

Ein Sprechtraining legt den Schwerpunkt auf Sprachgestaltung und Übungen zu konkreten Redesituationen.

 

Trainiert werden können:

 

   Sprachgestaltung:

   - Tempo, Dynamik, Satzmelodie

   - Pausentechnik und Betonung

   - Sprachdeutlichkeit

 

   Rhetorik:

   - Freies Formulieren / Freie Rede

   - Dialektisches Denken

   - Positives Formulieren

   - Rhetorische Strukturen und Konzepte